Workshop Alpakaseife, 26.10.2025

Kennt ihr bereits Lindas handgemachte Alpakaseifen? Habt ihr Lust, eure eigene Seife herzustellen?
Dann ist unser Alpaka-Seifenworkshop genau das Richtige für euch!

Nach einer spannenden Einführung in die Chemie und die Grundlagen des Seifensiedens zeigt euch unser Team, wie ihr eure eigenen Naturseifen kreiert – ganz nach euren Wünschen, mit oder ohne Alpakafaser.

Das Beste daran: Eure selbst hergestellten Seifen dürft ihr noch am selben Tag mit nach Hause nehmen!
Und natürlich sind auch unsere Alpakas vor Ort – ein tolles Erlebnis für alle Sinne! Wir freuen uns auf euch!

Dr. Linda – Seifenfee mit Doktortitel und Schaum im Herzen


Als promovierte Bio-Verfahrenstechnikerin kennt Linda die Welt der Moleküle – doch ihr Herz schlägt für handgemachte Naturseifen mit Alpakafaser. Mit einem Augenzwinkern und viel Know-how zeigt sie im Workshop, wie aus Ölen, Düften und ein bisschen Magie echte Seifenkunst entsteht.

natürlich, handgemacht und Individuell

Linda begleitet euch durch unseren Seifenworkshop und steht euch mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Bereits seit über 15 Jahren stellt sie mit viel Leidenschaft handgesiedete Naturseifen her – aus hochwertigen Pflanzenölen, Fetten und ätherischen Ölen. Ganz bewusst verzichtet sie dabei auf künstliche Aromen und synthetische Tenside.
Mit dem Einzug der Alpakas auf unserem Hof hat auch die besondere Alpakafaser ihren Weg in Lindas Seifen gefunden – für eine extra pflegende Wirkung. Natürlich habt ihr die Wahl: Ihr könnt eure Seifen wahlweise mit oder ohne Alpakafaser (vegan) gestalten.
Im Workshop vermittelt euch Linda die Grundlagen der Seifenherstellung, inklusive einfacher und verständlicher chemischer Zusammenhänge – keine Sorge, Vorkenntnisse sind nicht nötig! Danach geht’s ans kreative Gestalten: Ihr stellt eure ganz persönliche Seife her – individuell, natürlich und einzigartig.
moin-alpakas_weideschnack_alpakas_auf_schnee

Da ist ein Haar in meiner Seife!

In unserem Workshop lernst du, wie du deine eigene Naturseife herstellen kannst – mit liebevoll ausgewählten Zutaten, herrlichen Düften und einem ganz besonderen Extra: Alpakafaser!„Moment mal… Alpaka was?“ fragst du dich vielleicht. Ganz einfach: Alpakafasern sind nicht nur unglaublich weich und kuschelig – sie haben auch ganz erstaunliche Eigenschaften für die Hautpflege. Beim Verseifen sorgt die feine Faser dafür, dass die Seife besonders cremig, pflegend und luxuriös wird. Man könnte fast sagen: ein kleines Spa-Erlebnis mit jeder Handwäsche!Der Clou dabei? Die Fasern enthalten natürliches Kreatin, ein hautaktiver Wirkstoff, der die Regeneration unterstützt, Feuchtigkeit speichert und die Hautbarriere stärkt. Oder in kurz: Gut für dich, gut für deine Haut – und das ganz ohne Chemie.
 

 

Das erwartet Euch

  • Dauer: ca. 3,5 – 4 Stunden voller Seifenspaß

  • Expertinnenwissen von Linda: Dr. Ing. der Bio-Verfahrenstechnik & kreative Seifenfee

  • Alles rund ums Seifesieden: Von den Grundlagen bis zur eigenen duftenden Kreation

  • Materialien inklusive: Alle Zutaten, Utensilien & Schutzkleidung werden gestellt

  • Teilnahme ab 12 Jahren – perfekt für Jugendliche & Erwachsene

  • Alpakas hautnah: Nach dem Seifenrühren gibt’s ein entspanntes Kennenlernen mit unseren flauschigen Seifenlieferanten – inkl. spannender Infos rund ums Alpaka

  • Verpflegung für dich: Getränke und ein Snack sind auch mit dabei

  • Deine Seifen zum Mitnehmen: Die fertigen Stücke dürfen noch am selben Tag mit nach Hause

Hof Moin Alpakas

Steinbusch 1, 24306 Bösdorf

In den Sommermonaten finden unsere Workshops im freien bei der Alpakaweide statt. Je nach Wetter und in der kälteren Jahreszeit richten wir unsere Seifenküche für euch in der Scheune ein.

Datum

26 10 2025
10:00 – 13:30

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Seifenlehrling
59 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 12

Gestalte deine eigene Seifenkreation, inkl. Alpaka-Kennenlernen und Snack

Das „Seifenlehrling“-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.